Wärmepumpen
Effiziente Heizlösungen für ein nachhaltiges Zuhause
Wärmepumpen nutzen die in der Umwelt gespeicherte Energie und wandeln sie in Wärme für Ihr Zuhause um
Mit uns genießen Sie:
✔ Vielfalt an Systemen
Wir bieten verschiedene Arten von Wärmepumpen an, darunter Luft-Wasser-, Erd- und Wasser-Wärmepumpen, passend für Ihre individuellen Gegebenheiten.
✔ Renommierte Hersteller
Unsere Partnerschaften mit Marken wie Viessmann, Bosch, Buderus und Vaillant garantieren Ihnen höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
✔ Attraktive Förderungen
Nutzen Sie staatliche Zuschüsse von bis zu 70% der Investitionskosten. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung und Abwicklung.
✔ Kompletter Service
Von der Beratung über die Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung – wir sind Ihr zuverlässiger Partner.
✔ Nachhaltigkeit
Reduzieren Sie Ihren CO₂-Ausstoß und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Wärmepumpen und wie Sie Ihr Zuhause effizient und umweltfreundlich beheizen können.
Vorteile einer Wärmepumpe
Höchste Effizienz für nachhaltiges Heizen
Wärmepumpen erzeugen aus einer Kilowattstunde Strom bis zu fünf Kilowattstunden Wärme. Im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen arbeiten sie deutlich effizienter.
Geringere Heizkosten durch smarte Technologie
Wärmepumpen senken die Heizkosten um bis zu 75 % im Vergleich zu strombetriebenen Heizungen. Da sie aus einer Kilowattstunde Strom etwa vier Kilowattstunden Wärme gewinnen, sind die Betriebskosten besonders niedrig – mit einer Photovoltaikanlage sogar noch mehr.
Nutzung erneuerbarer Energiequellen
Wärmepumpen nutzen kostenlose Umweltenergie aus Luft, Erde oder Wasser. Diese Energiequellen stehen unbegrenzt zur Verfügung und sind unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Schwankungen. Zudem verursachen sie kaum CO₂-Emissionen.
Zukunftssicher und unabhängig von Preisschwankungen
Steigende Gas- und Ölpreise zeigen die Abhängigkeit fossiler Heizsysteme. Wärmepumpen setzen auf erneuerbare Energien, die dauerhaft verfügbar sind. Da die Stromproduktion immer grüner wird, sinkt die Abhängigkeit von schwankenden Energiekosten.
Langlebig und nahezu wartungsfrei
Wärmepumpen haben eine Lebensdauer von über 20 Jahren und sind äußerst zuverlässig. Sie benötigen nur eine jährliche Wartung und verursachen kaum Reparaturkosten – eine nachhaltige und wirtschaftliche Heizlösung.
Maximal unabhängig: Wärmepumpe und Photovoltaik perfekt kombiniert
Die Verbindung von Wärmepumpe und Photovoltaikanlage ist die effizienteste Lösung für eine nachhaltige Energieversorgung. Bis zu 80 % Ihres Energiebedarfs können Sie selbst decken und sich von steigenden Strompreisen nahezu unabhängig machen. Die Wärmepumpe nutzt Umweltwärme, während die Photovoltaikanlage den benötigten Strom liefert – eine unschlagbare Kombination für Kostenersparnis und Klimaschutz.
✔ Mehr Eigenstrom nutzen – weniger Netzstrom beziehen
Mit einem Batteriespeicher können Sie überschüssigen Solarstrom speichern und Ihre Wärmepumpe auch nachts oder an bewölkten Tagen mit eigenem Strom betreiben. So erhöhen Sie Ihren Autarkiegrad und senken Ihre Energiekosten.
✔ Heizkosten senken mit selbst erzeugtem Strom
Indem Ihre Wärmepumpe direkt mit Solarstrom betrieben wird, reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch aus dem Netz. Dadurch sinken Ihre Energiekosten spürbar, und Sie sparen langfristig bares Geld.
✔ Unabhängig von steigenden Strompreisen
Setzen Sie auf Ihre eigene Energiequelle und machen Sie sich weniger abhängig von den Schwankungen am Strommarkt. Das sorgt für mehr finanzielle Planungssicherheit und Schutz vor zukünftigen Preissteigerungen.
✔ Höchste Effizienz durch optimales Zusammenspiel
Die Kombination aus Wärmepumpe, Photovoltaik und Batteriespeicher sorgt für eine besonders effiziente Nutzung erneuerbarer Energien. So heizen Sie nachhaltig und wirtschaftlich zugleich.
✔ Staatliche Förderung clever nutzen
Attraktive Zuschüsse und Förderprogramme machen die Anschaffung einer Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage besonders lohnenswert. Das senkt Ihre Investitionskosten und beschleunigt die Amortisation.
✔ Nachhaltig heizen mit sauberer Energie
Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom reduzieren Sie Ihren CO₂-Fußabdruck erheblich. Eine Wärmepumpe mit Photovoltaik ist somit ein wichtiger Schritt in Richtung klimafreundliches Wohnen.
✔ Mehr Eigenversorgung für maximale Autarkie
Mit einer Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher können Sie bis zu 80 % Ihres Energiebedarfs selbst decken. So reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom Netz und machen sich unabhängiger von externen Energieversorgern.
Und so funktioniert's
Solarstrom-Produktion
Ihre Photovoltaikanlage erzeugt Strom aus Sonnenenergie.
Direkte Nutzung
Der produzierte Strom wird zuerst für den Betrieb der Wärmepumpe genutzt.
Speicherung des Überschusses
Falls mehr Strom erzeugt wird als benötigt, wird dieser in einem Batteriespeicher gesichert.
Effiziente Nutzung
Der gespeicherte Strom steht Ihnen auch nachts oder an bewölkten Tagen zur Verfügung.
Die Verbindung von Wärmepumpe, Photovoltaik und Batteriespeicher bietet die ideale Lösung, um Heizkosten zu reduzieren, die Umwelt zu schonen und unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu werden.
Profitieren Sie von dieser nachhaltigen Technologie und lassen Sie sich von unseren Experten individuell beraten!